Motorrad-Touren
unterwegs auf zwei Rädern
-
Tag 29 – Matterhorn
Schilderung Atlan Schon seit dem Jahr 2013, als ich zum ersten Mal mit dem Motorrad FRANKREICH besuchte, wollte ich auf der Rückreise ZERMATT und das MATTERHORN besuchen. Sooft ich aber an VISP vorbeikam, immer gab es einen Grund nicht Richtung ZERMATT abzubiegen. Dieses Jahr will ich es übers Knie brechen und auf jeden Fall die wohl bekannteste Bergspitze der Welt besuchen. Mara und mir war klar, dass dies eine teure Angelegenheit werden würde, aber trotzdem wurden wir von den exorbitanten Preisen überrascht. Zunächst einmal mussten wir den Frühstücksraum finden. Der ist ein Felsenkeller im ersten Untergeschoß und wir auch so genannt. Dort nehmen wir bei leiser Musik in sehr gediegener…
-
Tag 28 – Willkommen in der SCHWEIZ
Schilderung Atlan Heute machen wir es uns leicht und nehmen uns nicht viel vor. Ohne Eile sind wir bereits um 09:00 Uhr auf der Straße und nehmen die alte Straße nach CHAMONIX. Heute wird ja der Verkehr über eine autobahnähnliche Schnellstraße mit vielen Brücken und Tunnels geleitet, aber das bin ich schon oft gefahren und es war langweilig. Die Straße via PASSY und SERVOZ biete alles, was das Motorradwandererherz begehrt: asphaltiert, hügelig, kurvig, überraschende Ausblicke und wenig Verkehr. Mara hat diesen Track gefunden. Eigentlich hatte ich ja eine andere Straße im Sinn: Jene über VAUDAGNE, aber es ist mir ganz recht, dass wir einen anderen Weg fahren, denn die wäre…
-
Tag 27 – die coolste Tramway der Welt und ein paar fehlende Schrauben
Schilderung Atlan Es ist 06:00 Uhr. Ich wache nur beinahe auf, finde im BIOS-Mode irgendwie in meine Klamotten und um 07:00 UHR sind wir am Ticketschalter der „TRAM DU MONT BLANC“. Was ist daran eigentlich so besonders? Vor langer Zeit gab es einmal einen offiziellen Wettbewerb eine umweltfreundliche Methode zu schaffen, dass nicht nur Bergsteiger und andere „Fachpersonal“ sondern auch Otto-Normalverbraucher die Schönheit des MONT BLANC genießen können soll. An diesem Wettstreit beteiligten sich 2 Orte: CHAMONIX und ST. GERVAIS. CHAMONIX baute eine Seilbahn hinauf auf den AIGULLE DU MIDI und ST. GERVAIS baute eine Zahnradbahn. CHAMONIX gewann den Wettbewerb, strich das hohe Preisgeld ein und wurde berühmt. ST. GERVAIS…
-
Tag 26 – der MONT BLANC begrüßt uns
Schilderung Atlan Das heutige Tagesziel ist nach dem Pässemarathon von gestern nicht weit entfernt: ST.GERVAIS LES BAINES. Zuerst gehen wir Frühstücken und müssen einige weitere Regeln akzeptieren: Wir können uns den Tisch, an welchem wir frühstücken, nicht aussuchen, sondern bekommen, so wie auch gestern, einen Tisch zugewiesen. Des Weiteren gibt es keine freie Entnahme von Brot, sondern ein spärlich gefülltes Brotkörberl. Ich bin mir sicher, wenn wir gefragt hätten, hätten wir mehr Brot bekommen, aber wer tut das schon? Auch eine Methode den Ressourcenverbrauch am Frühstückstisch zu minimieren. Hier will ich nicht mehr nächtigen. Dann wird wieder alles Gepäck über die verwinkelten Korridore runtergeschleppt und aufs Bike geladen. Wir fahren…
-
Tag 25 – der Tag der 10 Pässe
Schilderung Atlan Heute ist bereits der 26. Tag unseres Urlaubs und wir befinden uns immer noch mitten in Frankreich. So schwer es fällt: Wir müssen langsam in die Gänge kommen, um unsere Heimat zu erreichen bevor der Urlaub zu Ende ist. Heute ist der „Tag der 10 Pässe“. Es wird ein laaaanger Tag werden. Unser heutiges Tagesziel liegt in der Gegend von ANNECY. Um dorthin zu gelangen, müssen wir 10 kurvige Alpenpässe überwinden. Darunter die höchsten und schönsten der RGA: Da wir uns bereits gestern, soweit es ging auf die Abreise heute vorbereitet haben, geht es heute wie gewohnt recht rasch. Wir frühstücken schon um 07:00 Uhr und müssen dabei…
-
Tag 24 – Balkonstraßen bei BOURG D OISSONS
Schilderung Atlan Die ASSIETTA von gestern steckt mir noch in den Knochen. Trotz ausreichendem Schlaf spüre ich immer noch die Anstrengung von gestern. Wir wollen es heute etwas ruhiger angehen. Auf meinen Vorschlag hin fahren wir zeitig in der Früh weg und entkommen so dem sonntäglichen Vormittagsverkehrsstau. Gemächlich tuckern wir den COL LAUTARET auf der einen Seite hoch und der anderen wieder runter und können dabei Blicke auf 2 spektakuläre Wasserfälle erhaschen. Der LAC DU CHAMBON liegt so friedlich in der Morgensonne, dass wir vor der Talsperre eine Pause machen. Wir kommen ins Gespräch mit ein paar deutschen Bikern und können sehen, wie der Stausee durch einen Zufluss gefüllt wird.…
-
Tag 23 – COLLE FINESTRE und die ASSIETTA
Schilderung Atlan Heute ist ein großer Tag: Wir befahren die ASSIETTA-Kammstraße. Dies ist eines der Kernstücke unserer Reise. Zumindest für mich und ich habe mich so gut es nur irgend ging darauf vorbereitet. Als ich 2013 die ASSIETTA abgefahren bin, hatte ich die Herausforderung vollständig unterschätzt: Ich bin deshalb 2013 auch 3x auf der Straße gestürzt und einmal sah es für kurze Zeit sogar aus, als ob wir um 19:00 Uhr am Abend auf 2400 Meter Höhe festsitzen würden, weil der Motor für ein paar Minuten nicht mehr ansprang. Als wir es dann doch nach SESTRIERE runtergeschafft haben, war ich damals noch nie so glücklich wieder auf Asphalt fahren zu…
-
Tag 22 – Regen am IZOARD
Schilderung Atlan Wir können heute schon bequem um 09:00 losfahren. Es wird heute nur ein vergleichsweise kurzer Trip. Wir fahren Richtung Westen zum LAC SERRE PONCON und besichtigen erstmal das dortige Kraftwerk. Bei dem heutigen klaren Himmel ist die Aussicht wunderschön. Ich werde kurz von einer Studentin gefragt, ob ich nicht an einer Umfrage teilnehmen will. Ich tue dem jungen Mädel gerne diesen Gefallen aber als sie dann meint, dass es einen 2. Teil gäbe, und der würde ca. 10 Minuten dauern winke ich ab. Mara und ich haben beide das gleiche Modell der Helmkamera: SENA 10C PRO, aber Mara hat sich schon vor Urlaubsantritt mehrfach damit beschäftigt, während ich…
-
Tag 21 – Rundfahrt über den BONETTE mit Gewitter am ALLOS
Schilderung Atlan Die Wettervorhersage sagt Regen für den heutigen späteren Nachmittag voraus. Also packen wir unser Regengewand ein. Der Plan für heute ist eine Auffahrt zum COL ALLOS und über den COL DE CHAMP und den BONNETTE wieder zurück. Mara hat aber schon gestern ein Schild gesehen, dass die Auffahrt zum ALLOS heute in der Früh gesperrt ist. Tatsächlich, als wir von PRO LOUP hinunter zur Abzweigung fahren, können wir sehen, dass es da eine Straßensperre gibt und Polizisten, die sie bewachen. Der Pass ist heute Vormittag für Radfahrer reserviert. Macht nix: Dann drehen wir eben die Tour einfach um und fahren zunächst Richtung JAUSIERS und dann tuckern wir langsam…
-
Tag 20 – Ruhetag in PRA LOUP
Schilderung Atlan Die Erschöpfung und der viele Alkohol von gestern Abend macht mir heute schwer zu schaffen. Mir geht es so schlecht, dass ich für den Rest des Urlaubs kaum noch Alkohol trinke. Nach dem Frühstück entschuldige ich mich bei Mara und gehe wieder schlafen. Was Mara während der Zeit gemacht hat, weiß ich nicht mehr. Wieder einmal erkennen wir, dass wir Wäsche waschen müssen. Ich gehe hoch zur Rezeption und frage, ob die das machen können. Der Consierge ist sehr freundlich und meint „selbstverständlich“. Ich solle ihm nur die Wäsche bringen und die Waschtemperatur nennen. Glücklicherweise haben wir so gepackt, dass wir alles gemeinsam bei 40 Grad auf einmal…