Motorrad-Touren
unterwegs auf zwei Rädern
-
10. August – Trödeln in Bormio
Später als gewöhnlich sitzen wir am Frühstückstisch und auch danach gibt es noch Zeit für ein Schläfchen. Heute stehen ausschließlich einfach erreichbare Ziele auf dem Programm und wir packen die Badesachen ein, denn ich möchte gerne am Nachmittag die Therme Bagni Vecchi besuchen. Bormio 2000 ist unser erstes Ziel. Knapp 400 Höhenmeter über unserer Unterkunft liegt die Liftstation mit traumhaftem Blick über das Tal und zu den umliegenden Gipfeln. Mit Kaffee gestärkt geht es talwärts, durch Bormio durch und hinein in das Seitental Richtung Livigno. Bald zweigt unsere Route von der Hauptstraße ab und führt uns einen kahlen Berghang hinauf in vielen Serpentinen bis zu den beiden Türmen von Fraele.…
-
9. August – Adieu Gardasee, hinauf zu den Alpen
Ein letztes genüssliches Frühstück hoch über dem Gardasee und dann laden wir unter den interessierten Blicken der Hotelgäste unser Gepäck auf die SOL. Atlan hat sie direkt vor dem Gastgarten geparkt und gemeinsam haben wir das große Topcase dorthin gebracht. Fein säuberlich wieder eingeräumt hat er es, jeder Gegenstand hat seinen bestimmten Platz. Während ich Stück um Stück aus unserem Zimmer die Treppen und den steilen Fußweg zum Motorrad trage befestigt Atlan alle unsere Habseligkeiten sorgsam. Ein letztes Gespräch mit einer Zuschauerin und dann setzen wir unsere Reise fort. Begleitet von guten Wünschen und wohlwollend wirkenden Blicken 😊 Die erste Teilstrecke führt uns hinauf auf den Passo di Croce Domini.…
-
8. August – Rodeo am Maniva
Wir sind die ersten beim Frühstück heute, denn eine große Ausfahrt steht auf dem Programm: Atlan möchte mir den Passo Maniva zeigen, eine seiner Lieblingsstrecken. Seit Tagen schwärmt er mir davon bereits vor – eine alte Militärstraße, eng und steil und teilweise schottrig. Bestens vorbereitet machen wir uns auf den Weg. Zuerst runter die malerische Brasaschlucht, auch Teufelsschlucht genannt. Ab 10 Uhr ist sie Einbahn hinauf, doch wir sind früh losgefahren, sodass wir sie runter fahren dürfen. In Gargnano füllen wir den Tank und dann geht es über den Berg in das schöne Valvestina-Tal und weiter über den Passo Rocco hinunter zum Lago d’Idra. Malerisch liegt der See in der…
-
7. August – einmal rund um den See
Strahlend blauer Himmel, der Frühstückstisch direkt am Fenster mit fantastischem Blick auf den See, vormittags trödelnd am Balkon sitzen – ein wunderbarer Urlaubstag 🌞😍 Ein einfacher Trip ist für heute geplant: Spaziergang in Sirmione und anschließend auf den Berg am Ostufer, um von dort die Aussicht zu genießen. Da die Brasa-Schlucht von 10 bis 19 Uhr als Einbahn hinauf geführt wird, klettern wir mit der SOL weiter den Berg hinauf und schlängeln uns in unzähligen Kurven weiter südlich runter ins Tal zur westlichen Uferstraße. Langsam und zäh geht es in endlos erscheinender Kolonne vorbei an prachtvollen Villen, Parks und Grand Hotels bis zum Südufer des Gardasees. Nahezu im Schritttempo arbeiten…
-
28. Juli bis 6. August – Regenwetter und versagende Bordelektronik
Freitag, 28. Juli – auf in den Süden! Fix und fertig gepackt steht die SOL in der Garage und das Akku-Starterpack kommt wieder zum Einsatz. Letzte Handgriffe und los gehts in Richtung Süden. Viele andere Menschen haben ähnliche Ideen wie wir und so gehts im dichten Verkehr auf der Südautobahn Richtung Graz. Genug Autobahnkilometer für heute, Atlan liebt den Weg über die Pack-Bundesstraße und das Klippitztörl und danach gehts den Ossiachersee entlang bis nach Villach, wo uns Schwesterherz mit köstlicher Frittata und Schwager mit wunderbar gegrillten Ripperl verwöhnt. Flo kredenzt uns seinen neuesten Cocktail „Breakfast Club“ und wir genießen den lauen Abend mit Atlans Geschichten 🥂 29. Juli – Mangart…
-
ein ereignisreicher Tag & wie das Akku-Starterpack doch noch zum Einsatz kam
Atlan weckt mich früh auf – halb sieben an einem Sonntag ist wirklich früh! Mit einem Frühstück auf der Morgensonne-beschienenen Terrasse lässt sich das gut verkraften. Übungseinheit mit KIRA für Mara steht auf dem Programm und anschließend ein Ausflug mit Atlans Transalp. Das Projekt „Mara lernt mit ihrem Motorrad zu fahren“ ist komplexer und langwieriger als manch geschätzte:r Leser:in sich das ausmalt. Langsam und stetig schreitet es voran und Atlan erweist sich als liebevoller und geduldiger Unterstützer. Gestern Abend kurvte ich in schier endlosen Runden und Achtern auf einem Parkplatz südlich von Wien herum. Beinahe 10 km legte ich – zumeist im zweiten Gang – zurück und zweimal nahm ich…
-
auf in den Frühling…
Mitte Mai wird das perfekte Wetter sein für unsere erste Wochenend-Tour. So dachten wir, als wir das Datum für unseren ersten großen diesjährigen Ausflug auf zwei Rädern festlegten: 17.-21. Mai 2023. Es wurde zur „Tour de Neige“, immerhin auf schneefreier Fahrbahn 🥶🙃 Mittwoch, 17. Mai 2023 Bei strömendem Regen und tiefen Temperaturen legten wir am Mittwoch nach der Arbeit die erste Etappe zurück. Über Mariazell in die Wildalpen und weiter bis nach Admont, wo wir uns im gemütlichen Gasthof Wölger mit einer heißen Suppe wieder aufwärmen konnten. 3 Grad im strömenden Regen in Mariazell war richtig kalt – ein Prüfstein für die Kältetauglichkeit unserer Ausrüstung. Die Sitzheizung der SOL kam…
-
Tag 32 – Ankunft in Wien – Ende des Abenteuers
Schilderung Atlan Draußen im Flur höre ich im Halbschlaf ein Rumoren. Mehr im Schlaf als im Wachzustand bekomme ich mit, dass uns das Frühstück serviert wurde. Ich bin erstmal ziemlich desorientiert und versuche mich irgendwie zu organisieren. Also rein in die Klamotten, runter zu Mara und Frühstück genießen. Wie prophezeit: Ein Stück der Bestellung ist nicht korrekt: Ich bekomme statt einer Portion Kräuterfrischkäse, ungewürzten Frischkäse – egal. Der Himmel ist heiter und verspricht angenehme Temperaturen. Pünktlich um 07:04 Uhr kommen wir am Hauptbahnhof an und ein paar Minuten später stehen wir am Autoverladeterminal und warten auf die Ankunft unseres Fahrzeuges. Als die Waggons kommen, geht alles sehr schnell: Alle, ÖBB-Mitarbeiter…
-
Tag 31 – Abschied von den Bergen – ab nach ÖSTERREICH
Schilderung Atlan Obwohl wir deJuro morgen auch noch auf Urlaub sind, endet unsere fantastische Tour realistisch gesehen heute an der Autoverladestelle in FELDKIRCH. Das ist uns bewusst also werden wir ohne Eile am heutigen Morgen zum Frühstück gehen. Danach hole ich die SOL und parke sie vor dem Hotel auf der anderen Straßenseite und zusammen mit Mara beladen wir sie mit einem Gepäckstück nach dem anderen. Es ist noch nicht viel Verkehr auf der Straße, als wir die 22 Km hinauf zum SUSTENPASS fahren. Es ist eine schweigsame Fahrt und das Gespräch via Helmfunk will nicht so recht in Gang kommen. Auf der Passhöhe bleiben wir nicht stehen und fahren…
-
Tag 30 – Ein WOW-Erlebnis nach dem anderen
Schilderung Atlan Heute haben wir wieder einmal eine längere Etappe vor uns, aber weil wir in der SCHWEIZ sind, sollte sie fahrtechnisch nicht allzu anspruchsvoll sein. Heute wissen wir schon, dass wir zum Frühstück in den Keller gehen müssen und genießen unsere erste Tagesmahlzeit. Danach trage ich zunächst alles Gepäck, soweit es schon fertig ist, zur Rezeption, stelle die SOL auf den Parkplatz neben dem Hotel und beginne aufzuladen. Mara hat zwar in ihrem Leben schon mehr Reisen unternommen als ich, aber einen Gutteil der Strecke, welche wir heute absolvieren, hat sie noch nicht gesehen. Im sanften Morgenlicht rollen wir die Bundesstraße nach VISP entlang und biegen dann in Richtung…