-
9. August – Adieu Gardasee, hinauf zu den Alpen
Ein letztes genüssliches Frühstück hoch über dem Gardasee und dann laden wir unter den interessierten Blicken der Hotelgäste unser Gepäck auf die SOL. Atlan hat sie direkt vor dem Gastgarten geparkt und gemeinsam haben wir das große Topcase dorthin gebracht. Fein säuberlich wieder eingeräumt hat er es, jeder Gegenstand hat seinen bestimmten Platz. Während ich Stück um Stück aus unserem Zimmer die Treppen und den steilen Fußweg zum Motorrad trage befestigt Atlan alle unsere Habseligkeiten sorgsam. Ein letztes Gespräch mit einer Zuschauerin und dann setzen wir unsere Reise fort. Begleitet von guten Wünschen und wohlwollend wirkenden Blicken 😊 Die erste Teilstrecke führt uns hinauf auf den Passo di Croce Domini.…
-
8. August – Rodeo am Maniva
Wir sind die ersten beim Frühstück heute, denn eine große Ausfahrt steht auf dem Programm: Atlan möchte mir den Passo Maniva zeigen, eine seiner Lieblingsstrecken. Seit Tagen schwärmt er mir davon bereits vor – eine alte Militärstraße, eng und steil und teilweise schottrig. Bestens vorbereitet machen wir uns auf den Weg. Zuerst runter die malerische Brasaschlucht, auch Teufelsschlucht genannt. Ab 10 Uhr ist sie Einbahn hinauf, doch wir sind früh losgefahren, sodass wir sie runter fahren dürfen. In Gargnano füllen wir den Tank und dann geht es über den Berg in das schöne Valvestina-Tal und weiter über den Passo Rocco hinunter zum Lago d’Idra. Malerisch liegt der See in der…
-
7. August – einmal rund um den See
Strahlend blauer Himmel, der Frühstückstisch direkt am Fenster mit fantastischem Blick auf den See, vormittags trödelnd am Balkon sitzen – ein wunderbarer Urlaubstag 🌞😍 Ein einfacher Trip ist für heute geplant: Spaziergang in Sirmione und anschließend auf den Berg am Ostufer, um von dort die Aussicht zu genießen. Da die Brasa-Schlucht von 10 bis 19 Uhr als Einbahn hinauf geführt wird, klettern wir mit der SOL weiter den Berg hinauf und schlängeln uns in unzähligen Kurven weiter südlich runter ins Tal zur westlichen Uferstraße. Langsam und zäh geht es in endlos erscheinender Kolonne vorbei an prachtvollen Villen, Parks und Grand Hotels bis zum Südufer des Gardasees. Nahezu im Schritttempo arbeiten…
-
28. Juli bis 6. August – Regenwetter und versagende Bordelektronik
Freitag, 28. Juli – auf in den Süden! Fix und fertig gepackt steht die SOL in der Garage und das Akku-Starterpack kommt wieder zum Einsatz. Letzte Handgriffe und los gehts in Richtung Süden. Viele andere Menschen haben ähnliche Ideen wie wir und so gehts im dichten Verkehr auf der Südautobahn Richtung Graz. Genug Autobahnkilometer für heute, Atlan liebt den Weg über die Pack-Bundesstraße und das Klippitztörl und danach gehts den Ossiachersee entlang bis nach Villach, wo uns Schwesterherz mit köstlicher Frittata und Schwager mit wunderbar gegrillten Ripperl verwöhnt. Flo kredenzt uns seinen neuesten Cocktail „Breakfast Club“ und wir genießen den lauen Abend mit Atlans Geschichten 🥂 29. Juli – Mangart…
-
ein ereignisreicher Tag & wie das Akku-Starterpack doch noch zum Einsatz kam
Atlan weckt mich früh auf – halb sieben an einem Sonntag ist wirklich früh! Mit einem Frühstück auf der Morgensonne-beschienenen Terrasse lässt sich das gut verkraften. Übungseinheit mit KIRA für Mara steht auf dem Programm und anschließend ein Ausflug mit Atlans Transalp. Das Projekt „Mara lernt mit ihrem Motorrad zu fahren“ ist komplexer und langwieriger als manch geschätzte:r Leser:in sich das ausmalt. Langsam und stetig schreitet es voran und Atlan erweist sich als liebevoller und geduldiger Unterstützer. Gestern Abend kurvte ich in schier endlosen Runden und Achtern auf einem Parkplatz südlich von Wien herum. Beinahe 10 km legte ich – zumeist im zweiten Gang – zurück und zweimal nahm ich…
-
auf in den Frühling…
Mitte Mai wird das perfekte Wetter sein für unsere erste Wochenend-Tour. So dachten wir, als wir das Datum für unseren ersten großen diesjährigen Ausflug auf zwei Rädern festlegten: 17.-21. Mai 2023. Es wurde zur „Tour de Neige“, immerhin auf schneefreier Fahrbahn 🥶🙃 Mittwoch, 17. Mai 2023 Bei strömendem Regen und tiefen Temperaturen legten wir am Mittwoch nach der Arbeit die erste Etappe zurück. Über Mariazell in die Wildalpen und weiter bis nach Admont, wo wir uns im gemütlichen Gasthof Wölger mit einer heißen Suppe wieder aufwärmen konnten. 3 Grad im strömenden Regen in Mariazell war richtig kalt – ein Prüfstein für die Kältetauglichkeit unserer Ausrüstung. Die Sitzheizung der SOL kam…
-
Ausklang
Ein traumhaft schöner Sonnenaufgang leitet den letzten Tauchtag in der Bucht von Ras Shona ein. Bei strahlendem Sonnenschein, azurblauem Himmel, ruhiger See und traumhafter Sicht genießen wir die beiden letzten Tauchgänge. Der Early morning dive führt uns zurück zum Schiff über eine Seegras-Wiese, in der einige große Meeresschildkröten aus dem Schlaf erwachen, auftauchen für den ersten Atemzug des Tages, Seegras weiden und sich durch unsere Anwesenheit nicht beeindrucken lassen. Am Abend zuvor hatten die Küchen- und Salonboys uns mit einem fantastischen Büffet überrascht. Kunstvoll drapierte Speisen, eine köstlicher als die andere. Vor allem der Mehlspeisenkoch hat mit seinem Einfallsreichtum Gaumen und Auge erfreut. Nach einer Woche auf der Miss Nouran…
-
Ninja-Turtle, Octopus, Napoleon und…
Einen gut getarnten Octopus zu entdecken und beobachten zu können ist eines der ganz besonderen Erlebnisse unter Wasser. Faszinierend mit welcher Anpassungsfähigkeit diese Lebewesen ausgestattet sind und wie blitzschnell das erfolgt. Beim letzten Tauchgang in der Bucht von Ras Shona entfachte ein Roter Krake unsere Begeisterung 🐙💖 Eine Begegnung der ganz besonderen Art hatten wir beim Nachmittags-Tauchgang am wunderschönen Shaab Malahi: Eine einzelne Meeresschildkröte erfreute uns mit ihrer Anwesenheit. Sie erwies sich als unerschrocken und bissig – seht selbst 😳 Tauchanzug und Arm sind heil geblieben und ich bestaune Meeresschildkröten fortan lieber mit Abstand 🐢 Am Elfinstone Reef gab es die Möglichkeit für drei Tauchgänge, zwei davon bei perfekten Bedingungen.…
-
Tauchsafari mit der Sea Serpent Glory Miss Nouran
Gestern Mittag begann das Abenteuer mit der Sea Serpent Glory Miss Nouran: Samy holt uns zu Mittag vom Hotel ab und es geht knapp 200 km nach Süden zum Hafen Port Ghalib. Dort checken wir auf dem prachtvollen Safarischiff ein. Es wird unsere Basis für die nächste Woche sein. Die Miss Nouran ist 40 m lang und sehr geräumig. Samy und Gamal sind unsere beiden Guides und die 12köpfige Crew ist bestrebt uns den Aufenthalt so schön und spannend wie möglich zu machen. Beim Checkdive am Vormittag in Abu Dabbab zeigt sich uns bei traumhaften Bedingungen – spiegelglatte See, traumhafte Sicht – ein schlafender Babyhai. Atlans erste Begegnung mit einem…
-
Gemütlicher Ausklang in Makadi Bay
Strahlend schönes Wetter – wolkenloser Himmel, kein Wind – krönt unseren letzten Urlaubstag hier in der Bucht. Ohne Eile checken wir im DiveCenter aus und packen unsere Tauchsachen ein. Atlan nimmt seine vorläufige Nitrox-Lizenz in Empfang. Ich freue mich mit ihm, dass er das so souverän geschafft hat. Der Nitrox-fähige Tauchcomputer auf der Sea Serpent ist bestellt – alles ist bereit für das Tauchvergnügen in den Fury Shoals 🐠🐟🐬🐡 Am Nachmittag gönnen wir uns eine ausgiebige Massage im Spa. Meine erste Thai-Massage ist eine besondere Erfahrung. Rundum durchgeknetet und zufrieden lassen wir den Tag ausklingen bei einem gemütlichen Spaziergang am Strand.