-
Åbo – ein Tag in der alten Hauptstadt
Wunderbar ausgeschlafen starten wir in den Tag. Leichter Nieselregen ist angekündigt, doch als wir mit unserer Frühstück&Packen-Routine fertig sind, ist es trocken. SOL ist noch nass vom nächtlichen Regen, die Straße trocknet bereits auf. Feines Besichtigungswetter für das Freilichtmuseum Luostarinmäki/Klosterbacken. Der einzige Stadtteil, der bei dem verheerenden Brand 1827 nicht vernichtet wurde. Anhand der Geschichten von realen Bewohner:innen entsteht ein großartiger Einblick in das Leben und Handwerk der Zeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit. Die anschließende Kaffeepause wird etwas länger, denn der Himmel hat seine Schleusen geöffnet. Burg, Markthalle und Dom stehen noch auf dem Programm. Und dann zieht „The tall ships…
-
Tag 6 – Besichtigung von TURKU, Ankunft eines Großseglers und Weiterfahrt mit einem Zug
Atlan schreibt Das Wetter heute droht schlecht zu sein. Tatsächlich regnet es später so heftig, dass es zu kleinräumigen Überschwemmungen in TURKU kommt. In TURKU gibt es ein sehenswertes Freilichtmuseum. Im 16. Jahrhundert ist beinahe ganz TURKU durch ein Großfeuer abgebrannt. Nur ein Stadtteil blieb verschont. Dieser war beinahe unverändert bis Beginn des 20. Jahrhunderts in Gebrauch. Es ist schon erstaunlich wie niedrig diese Häuser waren und wie wenig Komfort sie boten. Meist gab es eine Art Innenhof und die Gebäude ringsum waren größtenteils mit den Berufen belegt. Es gab Schneider, Zimmermann, Tabakwaren-hersteller, Möbeltischler, eine Poststation, einen Musik-instrumentenbauer, Polsterer, Schuster, Buchdrucker, Fotograf, Taverne, Weber, Kupferschmied, Zinnschmied usw.. Beinahe alle Werkzeuge…