-
Lübeck und Travemünde
Beim Ausladen in Hamburg-Altona fahren die Fahrzeuge durch die Bahnhofshalle – so wir früher in Wien auf dem Westbahnhof. Wir verstauen unsere Siebensachen und lassen uns vom Navi durch Hamburg geleiten. Bei angenehmem Reisewetter erreichen wir kurz vor Mittag Lübeck und gönnen uns hier erstmal Kaffee. Und Marzipantorte – was sonst 😇 So gestärkt stapfen wir mit unseren schweren Motorradstiefeln durch die Hansestadt und bekommen einen Eindruck von der vormaligen Bedeutung der kleinen Stadt auf der Halbinsel. Unsere nächste Etappe ist der Skandinavienkai in Travemünde, wo wir an Bord einer Fähre nach Helsinki reisen. Viel zu früh sind wir am Hafen und es gibt viele Gelegenheiten für Gespräche mit anderen…
-
Tag 3 – LÜBECK und TRAVEMÜNDE
Atlan schreibt Wir kamen mit Verspätung in HAMBURG an (Zugverkehr in DEUTSCHLAND!). Dann machten sich alle Biker daran ihre Bikes loszubinden und so rasch wie möglich weiterzufahren. Wenn man am HAMBURGER Bahnhof vom Zug herunterfährt, fährt man mitten durch die belebte Bahnhofshalle – witzig. Wir verstauten dann alle unsere Habe wieder in den Koffern und besuchten zunächst LÜBECK. Das ist ein liebenswertes, kleines Städtchen mit einer 1000jährigen Geschichte. Das war eine der wichtigsten Hansestädte und der Ort wo Marzipan erfunden wurde. Im 30jährigen Krieg wurde LÜBECK lange belagert bis in der Stadt die Lebensmittel zur Neige gingen. Es waren dann nur noch Mandeln und Zucker übrig. Es wurde eine große…