• Allgemein,  KIRA wird flügge

    Abenteuer Höhenstraße

    Für Ostermontag schlug Atlan eine Tour vor quer durch Wien, über die Höhenstraße entlang nach Klosterneuburg und für den Rückweg mit der Rollfähre über die Donau und auf der Autobahn zurück. Im Osterverkehr also einmal quer durch Wien, die Schienenstraße entlang bis zur Hüttelbergstraße und dort dann die schattige Fahrt genießen bis rauf zum Cobenzl. Dort Pause machen und den schönen Blick auf Wien genießen 🤩 Bei wunderbarem Ausflugswetter weiter durch den Wienerwald, erste Erfahrungen mit Kopfsteinpflaster sammeln. Vorbei am Kahlenbergsender, weiter zum Leopoldsberg und runter nach Klosterneuburg. Mit dem Fahrschulauto bin ich die Strecke bereits gefahren. Heute mit KIRA bin ich sehr vorsichtig und zögerlich unterwegs. 🫣 In Klosterneuburg…

  • Allgemein,  KIRA wird flügge

    Saisonstart mit KIRA

    Voller Vorfreude hab ich dem Saisonstart entgegen gefiebert. Unter dem Weihnachtsbaum fand sich ein Batterie-Ladegerät, das wunderbar seinen Dienst erfüllte. Mit voll geladener Batterie starte ich in die neue Saison. Nach den Troubles vom Vorjahr, wo seit dem Einbau der Zusatzscheinwerfer und des Navi die Batterie nach einer Woche Stehzeit leergesaugt war, ist die Spannung groß, ob das Problem nun durch die Werkstatt behoben wurde. Am 9. März wird die Saison eröffnet mit einem Ausflug zum Neusiedlersee. Erstmal jedoch wird im Flieger in Laxenburg bei herrlichem Sonnenschein Pause gemacht. Weiter geht es über Loretto nach Eisenstadt. Ich liebe diese Strecke und nun fahr ich sie erstmalig selber. Danach gönne ich…

  • Allgemein,  KIRA wird flügge

    Ritzel & Co ⚙️

    Kettenwechsel ist angesagt bei der Transalp meines Liebsten. Als „Schrauberlehrling“ bin ich voll Elan mit dabei. Wird für meine KIRA schließlich auch einst relevant und frau will das dann können… 🥳 Bei Sonnenschein und angenehmer Temperatur bereiten wir alles vor und Atlan beschreibt mir den Ablauf in einem ersten Schritt theoretisch. Dann darf ich loslegen und erstmal den Ganghebel abschrauben. „Merk dir die Stellung des Hebels.“ – Irgendwie logisch, also gut eingeprägt und abmontiert. Bin viel zu vorsichtig, doch Atlan zieht den Hebel entschlossen ab. Nächster Schritt: Ritzelabdeckung lösen. Gehalten wird sie von zwei Schrauben, von denen die zweite unerreichbar hinter dem Motorschutzbügel versteckt ist. Aha, also den Zugang zur…

  • 2024 - Tourentagebuch Nordkap-Tour,  Allgemein

    Nordkap-Tourentagebuch online

    *Trommelwirbel* Unser Reisetagebuch ist nun online gestellt und wir teilen unsere Erinnerungen somit nun hochoffiziell mit allen, die uns ihr Interesse schenken. Das eine oder andere Video wird noch ergänzt werden. Doch erstmal sind wir happy mit unserem ersten gemeinsam erstellten Werk 🙂 Feel free beim Schmökern und lass gern den einen oder anderen Kommentar für uns da.

  • 2024 - wenn die Nacht zum Tag wird,  Motorrad-Touren

    Narvik – Reifenwechsel oder doch besser die Batterie?

    Am Vorabend haben wir bereits die Vorbereitungen für die Weiterreise getroffen. Die Wäsche ist gewaschen, eine hier auf Lofoten erstandene Handyhalterung wurde auf dem Lenker befestigt. Sie stellt sich dann doch als unbrauchbar heraus: Der Tankrucksack und die Handyhalterung sind einander im Weg, sodass Atlan nicht mehr zur Gänze den Lenker drehen kann. Wir beschließen, dass ich das Handy in der Schutzhülle mit dem pinkfarbenen Verschluss und der pinkfarbenen Kordel kurz vor Narvik mir umhänge, damit ich den Weg zum Quartier ansagen kann. Ein letztes Frühstück in der geräumigen Küche, der Geschirrspüler eingeräumt und eingeschaltet, der Müll nach den Anweisungen des Gastgebers getrennt und die SOL mit unseren Koffern und…

  • 2024 - wenn die Nacht zum Tag wird,  Motorrad-Touren

    Lofoten – Stockfisch, Stockfisch, Stockfisch,…

    Drei Tage möchten wir auf der Inselkette Lofoten verbringen. Wir haben Glück bei der Auswahl der Unterkunft: Gammelbutikken in Mortsund. Ein Doppelzimmer mit eigenem Badezimmer in einem Haus am Meer. Küche und Wohnzimmer stehen den Gästen zur gemeinsamen Benutzung zur Verfügung. Die Anreise ist malerisch und die Orientierung klappt gut. Alte Technik wird ausgegraben und kommt zum Einsatz: Die Karten gründlich lesen und sich eine Vorstellung von den Himmelsrichtungen und vom Straßenverlauf machen; Ortsnamen raussuchen, die dann hoffentlich auf den Wegweisern zu finden sein werden; Straßennummern und deren Abfolge memorieren. Somit bleibt ausreichend Raum für das Genießen der Landschaft. 😍 Am Vormittag bei der Fahrt entlang der Küstenlinie ist das…

  • 2024 - wenn die Nacht zum Tag wird,  Motorrad-Touren

    Auf nach Lofoten mit Zwischenstopp auf Andøya

    Wie geschmiert läuft unsere morgendliche Frühstück&Packen-Routine auch heute. Wir sind sehr diszipliniert, wollen wir doch heute zwei Fähren erwischen und danach noch unser Zelt an der Westküste von Andøya aufstellen. SOL startet anstandslos, dabei hat sie vor zwei Tagen beim Ankommen genau bei der Abfahrt zur Parkgarage sich nicht mehr starten lassen. Kaum sind wir auf der Straße, setzt Regen ein. Das Navi möchte uns durch einen Tunnel schicken, dieser ist jedoch genauso wenig befahrbar wie die Brücke vorgestern. Darauf waren wir nicht vorbereitet. Der Regen nimmt zu, das Navi will uns weiter zum Tunnel lotsen, ich überstimme das Navi und weise Atlan eindringlich an, das Navi zu ignorieren und…

  • 2024 - wenn die Nacht zum Tag wird,  Motorrad-Touren

    Tromsø – Ausgangshafen für Polarexpeditionen

    Der Tag startet mit Frühstück am Zimmer: Die Miniküche unseres Hotelzimmers ermöglicht uns diesen Luxus 😊 Sightseeing steht auf dem Programm: Wir gehen über die Brücke hinüber zum Arctic Cathedral. Ein imposantes Bauwerk, das bereits bei der Anreise unsere Blicke auf sich gelenkt hat. Angeblich die nördlichste Lutherianische Kirche der Welt. Jedenfalls beeindruckend im Inneren durch das Licht in Szene gesetzt. Auch die Orgel ist spektakulär: Ganz in weiß und silber schaut sie sehr edel aus. Das Polarmuseum ist unsere nächste Station. Es ist im alten Zollgebäude untergebracht und steckt voller Andenken und Berichte über Polarforscher. Ganz besonders viel Raum haben Roald Amundsen und Fridjof Nansen – ihre Expeditionen sind…

  • 2024 - wenn die Nacht zum Tag wird,  Motorrad-Touren

    Von Finnmark nach Troms

    Atlan weckt mich lang bevor der Wecker ertönt: Die Morgensonne beleuchtet den Langfjord und die Luft ist erfüllt vom Geschrei der Möwen. 🌅 Nach diesem Intermezzo finden wir nochmal Schlaf, bis die Morgensonne unbarmherzig das Zelt soweit erhitzt hat, dass der Verbleib im Daunenschlafsack eine ungemütluche – weil schweißtreibende -Angelegenheit ist. Der Fahrrad-Nachbar hat bereits seinen Zeltplatz geräumt, wir treffen ihn noch kurz beim Frühstück und wünschen uns gegenseitig eine gute Weiterreise. Auch der Zelt-am-Autodach-Nachbar ist kurz vor dem Fertigwerden. Flüsternd wünschen wir einander eine gute Weiterreise. Das neue Zelt hat seine Einweihung bestanden. Es war gestern schnell aufgebaut und lässt sich heute gut abbauen und zusamnenlegen. Noch werden etliche…

  • 2024 - wenn die Nacht zum Tag wird,  Motorrad-Touren

    Die Reise nach Süden beginnt

    Frühstücken und SOL beladen sind bereits Routine, wir sind heute in weniger als zwei Stunden damit fertig und die Reise nach Süden beginnt. Ein langer Reisetag steht bevor, wir wollen am Nachmittag unser Zelt auf halbem Weg nach Tromsø aufstellen, sodass wir morgen früh genug zu unserer ersten Fähre gelangen können. Wie bei der Herfahrt sind wir auch jetzt bestens ausgerüstet für die Fahrt durch den Nordkap-Tunnel. Es hat hier nur 11 °C und nach dem Auftauchen aus dem Tunnel beschlägt mein Visier. In Olderfjord machen wir eine Pause. Gleichzeitig mit zwei Reisbussen sind wir da und es herrscht ein ziemliches Gedränge. Im Café gibt es frisch gebackenen Kuchen, der…