-
Tag 13 – Auf nach LOFOTEN mit Zwischenstopp auf ANDØYA
Atlan schreibt Am Morgen gibt es jenes Wetter, welches wir eigentlich für den hohen Norden erwartet haben: Kalt, nebelig und Regen. Wir wappnen uns mit Thermoinletts in der Kombi und Regenüberzügen. Nach der Abfahrt bei 13 Grad wird allerdings schnell klar, dass wir auch unsere Handschuhe „panzern“ müssen. Wir bleiben also an einer Tankstelle beim Flughafen von TROMSØ stehen, um uns auch die Regenhandschuhe anzuziehen. Die Regenhandschuhe sind allerdings so unförmig, dass wir hinterher Schwierigkeiten haben unsere Reißverschlüsse zu greifen. Die Wettervorhersage erwartete leichten Regen. Tatsächlich sind wir in einem echten Regensturm, der den Blick in die Landschaft weichzeichnet. Wir müssen die Fähre in BRENNSHOLMEN rechtzeitig um 10:45 Uhr erreichen…
-
Tromsø – Ausgangshafen für Polarexpeditionen
Der Tag startet mit Frühstück am Zimmer: Die Miniküche unseres Hotelzimmers ermöglicht uns diesen Luxus 😊 Sightseeing steht auf dem Programm: Wir gehen über die Brücke hinüber zum Arctic Cathedral. Ein imposantes Bauwerk, das bereits bei der Anreise unsere Blicke auf sich gelenkt hat. Angeblich die nördlichste Lutherianische Kirche der Welt. Jedenfalls beeindruckend im Inneren durch das Licht in Szene gesetzt. Auch die Orgel ist spektakulär: Ganz in weiß und silber schaut sie sehr edel aus. Das Polarmuseum ist unsere nächste Station. Es ist im alten Zollgebäude untergebracht und steckt voller Andenken und Berichte über Polarforscher. Ganz besonders viel Raum haben Roald Amundsen und Fridjof Nansen – ihre Expeditionen sind…
-
Tag 12 – TROMSØ – Ausgangshafen für Polarexpeditionen
Atlan schreibt In dem Apartment, welches wir für 2 Übernachtungen gemietet haben, ist auch eine Küche integriert. Wir bereiten uns unser Frühstück selbst zu und machen uns dann auf die Arctic Cathedral zu besuchen. Diese Kirche war auch ein Vorbild für Asgard im Marvel-Superheldenfilm Thor. Die Fahrbahn der TROMSØBRUA wird gerade erneuert aber für Fußgänger und Radfahrer ist sie passierbar. Das ist ein besonderes Erlebnis, da der Gehsteig offenbar nur ein asphaltiertes Stahlblech der schmalen Brücke ist. Für Manchen mag es eine Mutprobe sein, da drüber zulaufen. Die Brücke steht auf extrem schlanken Stehern und ist so hoch, dass auch größte Schiffe problemlos passieren können. Von Ferne können wir ein…
-
Von Finnmark nach Troms
Atlan weckt mich lang bevor der Wecker ertönt: Die Morgensonne beleuchtet den Langfjord und die Luft ist erfüllt vom Geschrei der Möwen. 🌅 Nach diesem Intermezzo finden wir nochmal Schlaf, bis die Morgensonne unbarmherzig das Zelt soweit erhitzt hat, dass der Verbleib im Daunenschlafsack eine ungemütluche – weil schweißtreibende -Angelegenheit ist. Der Fahrrad-Nachbar hat bereits seinen Zeltplatz geräumt, wir treffen ihn noch kurz beim Frühstück und wünschen uns gegenseitig eine gute Weiterreise. Auch der Zelt-am-Autodach-Nachbar ist kurz vor dem Fertigwerden. Flüsternd wünschen wir einander eine gute Weiterreise. Das neue Zelt hat seine Einweihung bestanden. Es war gestern schnell aufgebaut und lässt sich heute gut abbauen und zusamnenlegen. Noch werden etliche…
-
Tag 11 – von der FINNMARK nach TROMSØ
Atlan schreibt Da die Abfahrtszeiten der Fähren genau festgelegt sind, müssen wir zusehen, dass wir heute früh rauskommen, um rechtzeitig in OLDERDALEN im Hafen zu sein. Zum ersten Mal müssen wir uns der Herausforderung stellen, das Zelt auch wieder korrekt zusammen zu falten. Wir sind dabei so gut unterwegs, dass wir so früh ankommen, dass wir gerade noch die Fähre wegfahren sehen, welche im Pendelverkehr einen Termin früher abdampft. Macht nix. Wir hatten heute noch keinen Vormittagskaffee und den genießen wir in einer kleinen Bretterbude im winzigen Hafen. Es ist für hiesige Verhältnisse mit 30 Grad kochend heiß. Zuhause haben wir jede Menge Kleidung für niedrige Temperaturen eingepackt aber jetzt…
-
Die Reise nach Süden beginnt
Frühstücken und SOL beladen sind bereits Routine, wir sind heute in weniger als zwei Stunden damit fertig und die Reise nach Süden beginnt. Ein langer Reisetag steht bevor, wir wollen am Nachmittag unser Zelt auf halbem Weg nach Tromsø aufstellen, sodass wir morgen früh genug zu unserer ersten Fähre gelangen können. Wie bei der Herfahrt sind wir auch jetzt bestens ausgerüstet für die Fahrt durch den Nordkap-Tunnel. Es hat hier nur 11 °C und nach dem Auftauchen aus dem Tunnel beschlägt mein Visier. In Olderfjord machen wir eine Pause. Gleichzeitig mit zwei Reisbussen sind wir da und es herrscht ein ziemliches Gedränge. Im Café gibt es frisch gebackenen Kuchen, der…
-
Tag 10 – Die Reise nach Süden beginnt
Atlan schreibt Wir reisen gegen 10:00 Uhr ab. Alles Gepäck zusammen sind mehr als 80 kg. Das alles aus dem 2. Stock durch die enge Stiege hinunter zum Bike tragen ist eine sportliche Übung. Danach tanke ich den teuersten Sprit aller Zeiten: ca. 2,30 EUR pro Liter. Bei 20 – 22 Grad geht es wieder der Küstenstraße entlang zurück. Die Arbeiten im NORDKAP-Tunnel sind erledigt und wir müssen nicht warten. Es ist geradezu einsam auf der Straße. Unser heutiges Ziel ist ein Campingplatz in LANGFJORDBOTN. Als wir eine Pause bei einer Art Raststation machen, kommen mehrere Autobusse mit Touristen an, welche heute Morgen aus dem AIDA-Schiff in HONNINGSVAG ausgestiegen sind,…
-
Ein Tag im Norden
Gemütlich starten wir in den Tag. Es gibt viel zu erledigen: Vorräte auffüllen, Wäsche zusammenlegen, die halbe Welt wissen lassen, dass wir am Nordkap waren. Und ausruhen. Der gestrige Tag war anstrengend. Und natürlich nochmal rauffahren. Bei Tag diesmal. Im Souvenirshop den wichtigen Nordkap-Patch einkaufen. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg. Die Farben sind anders: Trotz bewölktem Himnel wirkt die karge Landschaft üppiger als in der Mitternachtssonne. Unzählige Rentiere grasen in großen Herden. Oben angelangt zeigen wir unser Parkticket vor, das 24 Stunden Gültigkeitsdauer hat. Die freundliche Frau an der Parkplatzkassa wartet geduldig, bis Atlan es aus den Tiefen seiner vielen Jackenschichten zutage befördert hat. Und dann genießen…
-
Tag 9 – Ein Tag im Norden
Atlan schreibt Heute unternehmen wir wenig. Wir besuchen nochmals das NORDKAP – jetzt bei Tageslicht, gehen mit den Tickets, welche wir gestern geschenkt bekommen haben, ins Gebäude und kaufen uns ein paar Souvenirs. Eigentlich will ich nichts auf meinem Topcase aufgeklebt haben aber für den Sticker vom NORDKAP mache ich eine Ausnahme. Die Landschaft rund ums NORDKAP ist wildromantisch Zurück in HONNINGSVÅG suchen wir uns einen Supermarkt und kaufen ein paar Lebensmittel ein. Restaurants hier sind superteuer. Ich pflege meinen Blog, sende meinem Chef ein Bild von mir vor der Stahlkugel am NORDKAP und danach bereiten wir die Abreise morgen in der Früh vor. Mara schreibt Gemütlich starten wir in…
-
Tag 8-1/2 – ein Traum geht in Erfüllung
Atlan schreibt Kurz nach unserer Ankunft im Hotel kommt der Herbergsvater vorbei, der uns dringend ans Herz legt bereits heute das nur 35 km entfernte NORDKAP zu besuchen, da ab morgen Nebel angesagt ist. Ich muss da aber zunächst einmal etwas schlafen, denn ich bin erschöpft und wenn ich jetzt sofort weiterfahre, wäre das fahrlässig. Gegen 23:30 Uhr machen wir uns auf den Weg. Es sind ca. 35 km bis zum NORDKAP. Die Straße es bestens asphaltiert und so hügelig wie eine Hochschaubahn. Des Öfteren geht es von Meeresniveau auf 300 m und wieder hinunter. Bei eine dieser Anhöhen tauchen wir in eine Wolkenbank ein. Der Nebel ist so dicht,…