-
Ausflug ins Berchtesgadner Land
Durch unsere getrennte Anreise nach Salzburg haben wir heute gemütlich Zeit für einen Tagesausflug. Das Kehlsteinhaus und die Roßfelder Panoramastraße sind unsere beiden Tagesziele. Die Auffahrt zu dem ehemaligen „Teehaus“ erfolgt mit Bussen. Kaum haben wir unsere Tickets gekauft setzt Regen ein. Die bei Schönwetter spektakuläre Aussicht ist heute regengetränkt und wolkenverhangen und nur ganz selten erhaschen wir einen Blick auf den Königssee. Bei der Rundfahrt über die Panoramastraße reißt die Wolkendecke ein wenig auf und ab und an schimmert das Blau des Himmels durch. Der Dachstein ist uns mit seiner Gletscherseite zugewandt und der Untersberg ragt aus der Wolkendecke heraus. Auch Salzburg und Hohensalzburg sind in der Ferne zu…
-
Tag 1 – Ausflug ins BERCHTESGADENER Land
Atlan schreibt Heute möchten wir das „Kehlsteinhaus“ (auch Hitlers Adlerhorst genannt) in BERCHTESGADEN besuchen. Nach dem Krieg befand sich dieses in der US-amerikanischen Zone und die US-Armee wollte alles in die Luft sprengen, um die Nazis daran zu hindern, einen Platz für die Verehrung der Nazi-Politik zu haben. Der BERCHTESGADENER Bürgermeister konnte die US-Armee mit folgendem Argument überzeugen: „Lasst uns dort oben eine Kneipe einrichten. Wenn die Leute im Schlafzimmer von Eva Braun Bier trinken, wird niemand daran denken.“ Dort ist ein Vertrag zu sehen, der besagt, dass es verboten ist, Nazi-Andachts-Souvenirs zu zeigen oder zu verkaufen. Außerdem gibt es eine interessante Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes. Die US-Armee stimmte…