Motorrad-Touren
unterwegs auf zwei Rädern
-
Åbo – ein Tag in der alten Hauptstadt
Wunderbar ausgeschlafen starten wir in den Tag. Leichter Nieselregen ist angekündigt, doch als wir mit unserer Frühstück&Packen-Routine fertig sind, ist es trocken. SOL ist noch nass vom nächtlichen Regen, die Straße trocknet bereits auf. Feines Besichtigungswetter für das Freilichtmuseum Luostarinmäki/Klosterbacken. Der einzige Stadtteil, der bei dem verheerenden Brand 1827 nicht vernichtet wurde. Anhand der Geschichten von realen Bewohner:innen entsteht ein großartiger Einblick in das Leben und Handwerk der Zeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit. Die anschließende Kaffeepause wird etwas länger, denn der Himmel hat seine Schleusen geöffnet. Burg, Markthalle und Dom stehen noch auf dem Programm. Und dann zieht „The tall ships…
-
Tag 6 – Besichtigung von TURKU, Ankunft eines Großseglers und Weiterfahrt mit einem Zug
Atlan schreibt Das Wetter heute droht schlecht zu sein. Tatsächlich regnet es später so heftig, dass es zu kleinräumigen Überschwemmungen in TURKU kommt. In TURKU gibt es ein sehenswertes Freilichtmuseum. Im 16. Jahrhundert ist beinahe ganz TURKU durch ein Großfeuer abgebrannt. Nur ein Stadtteil blieb verschont. Dieser war beinahe unverändert bis Beginn des 20. Jahrhunderts in Gebrauch. Es ist schon erstaunlich wie niedrig diese Häuser waren und wie wenig Komfort sie boten. Meist gab es eine Art Innenhof und die Gebäude ringsum waren größtenteils mit den Berufen belegt. Es gab Schneider, Zimmermann, Tabakwaren-hersteller, Möbeltischler, eine Poststation, einen Musik-instrumentenbauer, Polsterer, Schuster, Buchdrucker, Fotograf, Taverne, Weber, Kupferschmied, Zinnschmied usw.. Beinahe alle Werkzeuge…
-
Helsinki und Turku/Åbo
Pünktlich legt unsere Fähre in Helsinki an und wir können mit der SOL zügig von Bord fahren. Wie in Travemünde werden wir auch hier von einem Hafenfahrzeug eskortiert. Zwei Radfahrer an der Spitze der Kolonne der Motorräder. 🚲🚲🏍🏍🏍🏍🏍🏍🏍 Vor der Fahrt in die alte Hauptstadt machen wir noch einen Sightseeing-Marsch durch Helsinki. Am Hafen ist ein großer Markt aufgebaut und wir finden unser Reisemaskottchen. 🫎 Das Navi führt uns raus aus der Stadt und wir wechseln bald von der Autobahn auf die Landstraße. Viele Seen, endlose Birken-Mischwälder, riesige Hafer-Felder, sanfte Hügel und grün in allen Schattierungen. Gemächlich cruisen wir nach Turku/Åbo, wo wir ausgiebig Zeit für die Besichtigung eingeplant haben,…
-
Tag 5 – HELSINKI, TURKU und (k)eine Flasche Wein
Atlan schreibt Wir haben uns einen Wecker gestellt, um rechtzeitig alle Vorbereitungen abschließen zu können. Es ist etwas mühsam vom Faulenzen wieder auf Aktivität umzuschalten. Unsere Tischnachbarn im Speisesaal sind ebenfalls Biker und wollen ebenfalls ans NORDKAP. Pünktlich um 10:00 Uhr bricht hektische Aktivität aus. Das Tor zum Ladedeck wird geöffnet und alle wollen zu ihren Fahrzeugen. Zuerst muss die Vertäuung der Bikes gelöst werden und dann haben die Motorradfahrer das Privileg als erstes die Fähre verlassen zu dürfen. Wieder gibt es ein Auto, welches uns im Schneckentempo aus dem Schiff raus durch den Hafen ins Freie lotst. Diesmal hat das allerdings einen Grund: Es waren auch ein paar Radfahrer…
-
Tag 4 – ein fauler Tag auf See
Atlan schreibt Die Fahrt auf der Fähre verläuft ruhig. Die Sonne scheint, die Ostsee ist ruhig und der Wind warm. Langsam ziehen die Inseln BORNHOLM, ÖLAND und GOTLAND vorüber. Kinder spielen am Hubschrauberlandeplatz – einfach ein Tag zum Ausspannen. Hin und wieder sehen wir andere Schiffe, welche meist in die gleiche Richtung fahren wie wir – Richtung HELSINKI. Das Bordessen ist erstaunlicherweise exzellent. Es geht nahtlos vom Frühstück zum Vormittagsbruunch zum Mittagessen zur Jause zum Abendessen zum Nachtsnack über. Es wechseln nur die dargebotenen Speisen auf dem Selbstbedienungsbuffet. Nur am Nachmittag brauchen die Köche eine kleine Pause. Wir treffen eine Menge Biker und andere Reisende, welche alle ans NORDKAP wollen.…
-
Ein Tag auf See
Es ist stockfinster in unserer Innenkabine, als Atlan mich aufweckt, draußen an Deck ist strahlend sonniger Morgen. In der zurückliegenden Ferne ist ein Windmühlenpark zu erkennen. Rechts von uns eine Küste. Links im Dunst eine Erhebung, eine Ahnung von einem Berg. Frühstück ist angesagt. Ein üppiges Buffet erwartet uns, während wir an Schwedens Südostküste entlanggleiten. ⛴️ Rasten, trödeln, die frische Seeluft genießen – mehr haben wir heute nicht zu tun 😇
-
Lübeck und Travemünde
Beim Ausladen in Hamburg-Altona fahren die Fahrzeuge durch die Bahnhofshalle – so wir früher in Wien auf dem Westbahnhof. Wir verstauen unsere Siebensachen und lassen uns vom Navi durch Hamburg geleiten. Bei angenehmem Reisewetter erreichen wir kurz vor Mittag Lübeck und gönnen uns hier erstmal Kaffee. Und Marzipantorte – was sonst 😇 So gestärkt stapfen wir mit unseren schweren Motorradstiefeln durch die Hansestadt und bekommen einen Eindruck von der vormaligen Bedeutung der kleinen Stadt auf der Halbinsel. Unsere nächste Etappe ist der Skandinavienkai in Travemünde, wo wir an Bord einer Fähre nach Helsinki reisen. Viel zu früh sind wir am Hafen und es gibt viele Gelegenheiten für Gespräche mit anderen…
-
Tag 3 – LÜBECK und TRAVEMÜNDE
Atlan schreibt Wir kamen mit Verspätung in HAMBURG an (Zugverkehr in DEUTSCHLAND!). Dann machten sich alle Biker daran ihre Bikes loszubinden und so rasch wie möglich weiterzufahren. Wenn man am HAMBURGER Bahnhof vom Zug herunterfährt, fährt man mitten durch die belebte Bahnhofshalle – witzig. Wir verstauten dann alle unsere Habe wieder in den Koffern und besuchten zunächst LÜBECK. Das ist ein liebenswertes, kleines Städtchen mit einer 1000jährigen Geschichte. Das war eine der wichtigsten Hansestädte und der Ort wo Marzipan erfunden wurde. Im 30jährigen Krieg wurde LÜBECK lange belagert bis in der Stadt die Lebensmittel zur Neige gingen. Es waren dann nur noch Mandeln und Zucker übrig. Es wurde eine große…
-
Krimmler Wasserfälle zur Einstimmung
Huckepack mit dem Urlaubs-Express wollen wir mit der SOL von Innsbruck nach Hamburg reisen. Der Weg zum Autoreisezug führt uns über das „kleine deutsche Eck“, den Pass Thurn und nach einem kleinen Abstecher zu den Krimmler Wasserfällen über die alte Gerlos Bundesstraße hinunter ins Zillertal. Atlans Gegensprechanlage macht Spompanadln und er hört mich phasenweise nicht, während ich ihn wunderbar verstehe. Der gestrige Reparaturversuch hat leider nicht gefruchtet. Wir finden in Hall/Tirol ein Motorradgeschäft und besorgen einen Ersatz. Damit ist unser letztes Plätzchen im Tankrucksack nun belegt. Vermutlich werden wir es auf der Fähre nach Helsinki in Betrieb nehmen. Unsere Sturzbügeltaschen werden mit Proviant gefüllt und vollgetankt geht es weiter nach…
-
Tag 2 – KRIMMLER Wasserfälle zur Einstimmung
Atlan schreibt Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns bei 20 – 22 Grad Temperatur auf den Weg nach INNSBRUCK. In der Nacht gabs ein ordentliches Donnerwetter über SALZBURG aber die Straßen trockneten zügig auf. Wir fuhren über REICHENHALL – LOFER – ST.JOHANN i. PONGAU – MITTERSILL – GERLOSPASS – Autobahn – bis nach HALL i. TIROL – und dann zum Bahnhof in INNSBRUCK. Wir machten eine kurze Pause auf der GERLOS-Panoramastraße mit Blick zum KRIMMLER Wasserfall. Da diese Straße mautpflichtig ist nahmen wir aber die wenig bekannte Bundesstraße. Die ist ein besonderes Erlebnis. 17% Steigung, sehr holprig, eng und wohl die einzige Bundesstraße in Österreich mit einer Gewichtsbeschränkung von…